© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Mika Volkmann
Das Mehrgenerationenhaus Hell-Ga im SOS-Kinderdorf Düsseldorf stärkt die soziale Gemeinschaft. Herzstück ist der offene Treff mit Café. Dort sind im Monat knapp 1.000 Besucher zu Gast. Es gibt verschiedene Angebote wie Kurse, Workshops, Familienbildung, mehrsprachige Spielgruppen, einen Mittagstisch und auch Seniorenveranstaltungen.
Die Mitarbeitenden haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Besucherinnen und Besucher. Vor allem aber auch die Mithilfe der Ehrenamtlichen ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes.
In Zukunft soll es auch eine Familienkochwerkstatt geben. Denn laut Untersuchungen sind die Menschen im Stadtteil Garath deutlich häufiger krank als im Rest der Stadt. In der Familienwerkstatt sollen Eltern und Kinder aus der Umgebung lernen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss und vor allem Spaß macht. Auch der Wert einer gemeinsamen Mahlzeit, die Freude am Essen und ein paar Benimmregeln sollen etabliert werden.
Die Anschaffung von Ausstattung für die Kochwerkstatt, unter anderem Elektrogeräte sowie Tische, Stühle und Sonnenschutz für die Außengastronomie, unterstützt die SOS-Kinderdorf-Stiftung finanziell.