Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
2018: SOS-Kinderdorf-Stiftung finanziert sozialen Mittagstisch und Kreativangebote

Durch Gemeinschaft stark werden

Gemeinsam ist alles so viel einfacher! Diese Erkenntnis haben sicherlich viele Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf Württemberg, wenn sie sich an zahlreiche Regeln in der neuen Familie oder in der neuen Schule gewöhnen müssen, aber gleichzeitig merken – sie werden dabei nicht alleine gelassen. 
Zu wenig Förderung und fehlende emotionale Sicherheit in der Vergangenheit haben bei vielen der Kinder zu Problemen im Umgang mit anderen Menschen geführt.

Eine Betreuerin umarmt zwei Kinder und ließt ihnen aus einem Buch vor.

Im Kinderdorf müssen sie erst wieder lernen, was es heißt, Grenzen zu respektieren aber auch anderen Menschen vertrauen zu können. Im SOS-Kinderdorf Württemberg wird viel Wert darauf gelegt, dass die Jungen und Mädchen wieder Struktur in ihr Leben bringen, um später, wenn sie das Kinderdorf verlassen, ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen zu können.

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung unterstützte die Bemühungen 2017 mit einem Teil ihrer Ausschüttung. Die finanziellen Mittel konnten so für Hausaufgabenhilfe, gemeinsame Mittagessen sowie zahlreiche Spiel-, Sport- und Kreativangebote verwendet werden, um die Kids in allen Bereichen zu fördern und ihnen wieder zu zeigen, welcher Umgang in einer sozialen Umgebung wichtig und richtig ist. So lernen die Kinder, dass Beziehungen zu anderen positiv sind und eine Gemeinschaft, in der jeder den anderen achtet, Sicherheit und Halt gibt.