Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2022

Sommerreise und Neubau

Ausflüge und Sommerreise

Keine Schule, keine Hausaufgaben, kein Stress: In den Sommerferien fuhren die Kinder der Kinder- und Jugendwohngruppe Hünstetten mit dem Betreuer-Team in Urlaub. Mit dem VW-Bus ging es auf große Fahrt in die Lüneburger Heide, auf einen Bauernhof mit Ferienwohnung zur Selbstversorgung. Das großzügige Gelände mit Garten bot insbesondere für die jüngeren Kinder ausreichend Platz und Gelegenheit zum Zeitvertreib und Toben. Miteinander spielen, gemeinsame Zeit verbringen, einander zuhören, ganz ohne Alltagsstress – das war etwas Besonderes für die acht Jungen und Mädchen. Auch wenn Einkaufen, Frühstück zubereiten und Kochen ebenso zum Tagesprogramm gehörten.

88692_KD_Frankfurt_Ferienfahrt_2022.jpg

In Erinnerung bleiben werden in jedem Fall die schönen Ausflüge in die Umgebung. Die großartigen Fahrgeschäfte im Heidepark Soltau bereiteten allen großen Spaß, ebenso wie der Besuch des Serengeti-Parks inklusive einer Bahnfahrt durch das Parkgelände mit frei umherlaufenden Zebras, Nashörnern, weißen Löwen, Elefanten und Giraffen. Beim Tagesausflug nach Hamburg durften eine Bootsrundfahrt im Hafen, der Besuch des Miniatur Wunderlands sowie eine Stippvisite der Elbphilharmonie nicht fehlen.

Es waren viele unvergessliche Eindrücke für die Kinder, über die sie auch Monate danach noch gerne sprechen. Neue Menschen und neue Orte kennenzulernen, ist für viele von ihnen etwas Besonderes, es fördert Offenheit und Selbstvertrauen, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden. Dies sind Erfahrungen, die SOS-Kinderdorf Frankfurt auch dank der Unterstützung von Spender*innen ermöglichen kann. Für Ferienfreizeiten oder Klassenfahrten stellt das Jugendamt eine Kostenpauschale bereit, die aber nicht immer für die geplanten und gewünschten Aktivitäten ausreicht. In 2022 war die Umsetzung auch dank der Ausschüttung der Auguste und Rainer Bullmann-Stiftung zugunsten der Wohngruppe möglich.

Neubau Kinder- und Jugendwohngruppen

Die Kinder- und Jugendwohngruppe Hünstetten blickt 2022 auf 40 Jahre Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche zurück. Seit 1982 werden in drei Reihenhäusern im Ortsteil Wallrabenstein Kinder und Jugendliche unterstützt, die aus verschiedenen Gründen nicht in der eigenen Familie leben können. Die bewohnte Immobilie ist über die Jahre allerdings sanierungsbedürftig geworden und entspricht nicht mehr den baulichen Anforderungen des Vereins. Eine neue Liegenschaft ist bereits gefunden: ein Grundstück, für das das SOS-Kinderdorf Frankfurt von der Erbengemeinschaft den Zuschlag erhalten hat, trotz höherer Kaufangebote von anderen Bauträgern. Das Grundstück befindet sich in der Nachbargemeinde Niedernhausen, die eine gute Lage und alles an Infrastruktur bietet, was die Kinder und Jugendlichen für den Alltag benötigen.

88694_KD_Frankfurt_Schlüsselübergabe Neubau_2022.jpg

Details zur Gestaltung des Neubaus werden gerade erarbeitet. Geplant ist eine Erweiterung des Angebotes mit dann insgesamt zwei Wohngruppen mit acht Plätzen für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von knapp zwei Jahren, so dass das Gebäude Ende 2024/ Anfang 2025 bezugsfertig sein wird.
Doch mit Beginn des Projektes fielen bereits Kosten an, z.B. für die Planungen des Architekturbüros, für die Entrümpelung und den Abriss des auf dem Grundstück befindlichen baufälligen Hauses. Auch dieses Projekt wird mit der Ausschüttung der Rainer Bullmann-Stiftung unterstützt.

Zur Auguste und Rainer Bullmann-Stiftung

Bankverbindung

Empfänger: Auguste und Rainer Bullmann-Stiftung
IBAN: DE26 5105 0015 0173 0356 76
BIC: NASSDE55XXX (Nassauische Sparkasse)
Verwendungszweck: "Zustiftung" + Ihre Adresse

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Kinderdorf Frankfurt am Main

Hermann-Schauß-Straße 3
65232 Taunusstein

Telefon 06128 489790

Zur Einrichtung