Stiftungsgründung
© David Armbrust
"Der 12. Mai 1986 war der glücklichste Tag in unserem Leben – Davids Geburt. Der 15. August 2009 war der schwärzeste Tag in unserem Leben. An diesem Tag verunglückte unser Sohn tödlich mit seinem Motorrad. Für uns brach eine Welt zusammen, wir glaubten die Welt müsste stehen bleiben, doch sie drehte sich weiter – gnadenlos. Von einer Sekunde auf die andere war nichts mehr wie es war. All unsere Hoffnungen und Träume, unsere Zukunft mussten wir mit unserem Sohn begraben.
David hatte mit seinen jungen Jahren schon viel erreicht. Er lebte sein Leben im Turbo-Tempo –als ob er geahnt hätte, dass ihm nicht viel Zeit bleibt seine Träume zu verwirklichen. Schreinerlehre, Meisterschule, Selbstständigkeit - ohne Unterbrechung. Zum Zeitpunkt des Unfalls führte er eine komplett eingerichtete Schreinerwerkstatt mit einem Angestellten. Das Ganze lief so vielversprechend an, dass er schon über eine weitere Einstellung nachdachte. Er konnte stolz sein auf das, was er schon erreicht hatte. Sein Beruf war seine Berufung. Er war mit Leib und Seele Schreiner - und eine Freude für uns.
Nun standen wir vor einem Scherbenhaufen. Nicht nur, dass wir unseren einzigen Sohn verloren haben, der der wichtigste Mensch in unserem Leben war. Nein, wir mussten uns auch um sein Erbe, die Schreinerei kümmern.

© SOS-Kinderdorf e.V.
Für uns war klar, dass wir das, was er uns hinterlassen hatte, in seinem Sinne fortführen wollten, bzw. etwas Gutes daraus entstehen lassen wollten.
Es reifte der Gedanke, dass wir die Maschinen und Einrichtungen der Werkstatt einer sozialen Einrichtung zur Verfügung stellen wollten. Leider waren zu dem Zeitpunkt bei den kontaktierten Einrichtungen entweder kein Bedarf oder keine Räumlichkeiten vorhanden. So fassten wir den Entschluss, die Maschinen zu verkaufen und eine Stiftung zu gründen. Es war schnell klar, dass es eine SOS-Kinderdorf-Stiftung sein soll, weil wir die Einrichtung schon immer für gut befanden und schon seit einigen Jahren mit Spenden unterstützten. Früher, weil wir dankbar waren für ein gesundes Kind, das unbeschwert aufwachsen durfte. Heute ist es die Gewissheit, dass Davids Nachlass gut investiert ist.

© SOS-Kinderdorf e.V.
So lebt für uns doch irgendwas von ihm weiter. Seine Begeisterung und sein unermüdlicher Tatendrang war nicht vergebens.
Was man an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren. Es bleibt und trägt Früchte.
Wir würden uns über Zustiftungen freuen, damit möglichst viele Kinder davon profitieren.
Danke!"
Anne und Peter Armbrust