© SOS-Kinderdorf Niederrhein / Foto: Katrin Wißen
Vor allem an Kinder, Jugendliche und Familien in besonderen Lebenssituationen richten sich die offenen Angebote des SOS-Kinderdorfs Niederrhein im Familienforum Kermisdahl. Sie umfassen freizeitpädagogische Angebote, schulische Hilfen, Bildungsmaßnahmen und Treffpunkte, die man auch „einfach nur so“ besuchen kann.
Insgesamt erreicht das Angebot rund 1.800 Kinder, Jugendliche und Familien im Kreis Kleve. Die Besucher finden dort verlässliche Ansprechpersonen und erfahren eine soziale Gemeinschaft, der sie sich zugehörig fühlen. Die Atmosphäre im offenen Treff lädt dazu ein, sich zu erproben und neue Fähigkeiten und Perspektiven zu entwickeln. Hier lernt man sich kennen, wird gemeinsam für eine Sache aktiv, man spielt mit anderen, lernt ganz Neues dazu und kann gute Gespräche beim Kochen, gemeinsamen Essen oder beim regelmäßigen Spielenachmittag genießen.
Mit dem offenen Treff für Kinder, Eltern und Großeltern leistet SOS-Kinderdorf zugleich einen aktiven Beitrag im Quartier und fördert das generationsübergreifende Miteinander im Sozialraum. Zu den Angeboten zählen Kreativ-Workshops, Nachhilfe, Sport- und Entspannungsangebote, Informationsvorträge und Beratungen.
Zur Dr. med. Georg Staudinger-Stiftung