© SOS-Kinderdorf e.V. / Kinderdorf Niederrhein
Im Jahr 2018 unterstützte die Dr. med. Georg Staudacher-Stiftung mit ihrer Ausschüttung das „Heilpädagogische Werken“ im SOS-Kinderdorf Niederrhein. Durch die kreative Arbeit an verschiedenen Werkstoffen können die Kinder selbst erleben, was sie alles gestalten können. Das gibt ihnen ein Stück weit ihr Selbstwertgefühl zurück.
Mädchen und Jungen, die ins SOS-Kinderdorf Niederrhein kommen, haben meist schlimme Erfahrungen hinter sich. Um diese verarbeiten und die damit verbundenen Defizite aufholen zu können, werden ihnen im SOS-Kinderdorf vielfältige Hilfen angeboten. Eine davon ist seit mehr als 30 Jahren das heilpädagogische Werken.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder im Grundschulalter aus den SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen. In kleinen Gruppen von drei bis vier Kindern werden einmal wöchentlich Feinmotorik und Kreativität gefördert. Durch die Gruppenarbeit machen die Kleinen neue Erfahrungen und das kreative Werken und Basteln vermittelt die so wichtigen Erfolgserlebnisse, die das Selbstwertgefühl stärken.
Die Kinder entwickeln eine enge Beziehung und Vertrauen zur erfahrenen Werklehrerin. So kann diese ihnen helfen, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Insgesamt profitieren jährlich zwölf bis 15 Kinder von diesem wertvollen Angebot.
Zur Dr. med. Georg Staudinger-Stiftung