Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Treuhandstiftung

Elisabeth und Ernst Wölki-Stiftung

Stiftungsgründung

Die Elisabeth und Ernst Wölki-Stiftung fördert nachhaltig Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf Sachsen. Im März 2009 wurde die Treuhandstiftung unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung von Ernst Wölki ins Leben gerufen. Mit der Stiftungsgründung erfüllte sich der ehemalige Gärtnereibesitzer einen Herzenswunsch, den er mit seiner viel zu früh verstorbenen Ehefrau Elisabeth teilte. „Wir wollten einen Baum pflanzen,“ erklärt Ernst Wölki. „Denn ein Baum trägt auch nach hundert Jahren noch Früchte – so wie die erwirtschafteten Erträge einer Stiftung.“

Satzungszweck

(1) Die Stiftung dient der Förderung, ideellen Verbreitung und praktischen Verwirklichung des Kinderdorfgedankens durch ein Sozialwerk, das der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft sowie deren Erziehung im Geist der christlichen Sittenlehre dient.

(2) Dieser Zweck wird dadurch verwirklicht, dass die Stiftung ihre Mittel für

  1. das SOS-Kinderdorf Zwickau in Sachsen und die dort betreuten Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stellt. 
  2. Wird das SOS-Kinderdorf Zwickau in Sachsen aufgelöst oder ist dieses ausreichend finanziert, so sind die Stiftungsmittel für andere im Osten Deutschlands gelegene SOS-Kinderdörfer zu verwenden.
  3. Sind auch diese aufgelöst oder ausreichend finanziert, so sollen die Stiftungsmittel anderen SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Portraitfoto von Petra Träg.
Nachricht an Frau Träg

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Kinderdorf Sachsen

Rottmannsdorfer Straße 43
08064 Zwickau

Telefon 0375 788050-0
Fax 0375 788050-25

Zur Einrichtung