Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2021

Unterstützung der interdisziplinären Frühförderstelle

Kleines Mädchen sitzt auf Teppich und spielt während die Mutter beraten wird.

Umfangreiche Beratung und Begleitung erhalten Familien mit Kindern, deren Entwicklung gefährdet ist, in der Frühförderstelle SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech. Dazu gehören Babys und Frühgeborene mit Entwicklungsrisiken sowie Kinder mit Behinderung, Verhaltensbesonderheiten oder Lern- und Leistungsstörungen.

Die Bündelung der verschiedenen Fachbereiche wie Psychologie, Heil- und Sozialpädagogik, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie unter einem Dach ermöglicht durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit eine bestmögliche Unterstützung für die Kinder. Behandelt wird sowohl in der SOS-Beratungsstelle als auch bei den Kindern zu Hause oder im Kindergarten, was den Eltern lange Fahrtstrecken erspart.

Ungefähr 230 Jungen und Mädchen im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt nehmen jedes Jahr die Frühförderung in Anspruch. Gefördert wird seitens der bayerischen Bezirke nur das Nötigste.

Die Ausschüttungen im Jahr 2021 wurden dafür verwendet, um standardisierte Intelligenzverfahren, mit denen die psychologische Fachkraft die vorgeschriebene Eingangsdiagnostik durchführt, zu aktualisieren und um aktuelle Fachliteratur sowie ein neues Dienstfahrzeug anzuschaffen.

Zur Emmi Wein-Stiftung

Ihre Ansprechpartnerin

Portraitfoto von Petra Träg.
Nachricht an Frau Träg

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Kinderdorf Ammersee

Hermann-Gmeiner-Straße 1
86911 Dießen

Telefon 08807 9241-0
Fax 08807 9241-28

Zur Einrichtung

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing

Wiesentfelser Straße 68
81249 München

Telefon 089 87132090
Fax 089 8713209-20

Zur Einrichtung