© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Maximilian Geuter
Im Jahr 2020 konnte mit Hilfe den Ausschüttungen der Gerda und Rolf Schopf-Stiftung ein Raum zum Werken in SOS-Kinderdorf Worpswede eingerichtet werden. Neben einem Kunstatelier und einem großen Veranstaltungsraum wurde ein Lernlabor eingerichtet. Hier erhalten die Kinder durch einen Lernkoodinator eine individuelle Förderung und Lernen den Umgang mit digitalen Medien, um heutigen Lernanforderungen gerecht zu werden.
Rund 35 Kinder nehmen an regelmäßigen Malkursen im Werkhaus teil. Zwei Kunsttherapeutinnen bieten neben Gruppenarbeiten auch eine individuelle Betreuung an, in der auf jedes Kind einzeln eingegangen und die Biographie aufgearbeitet wird. Die kleinen Künstler können für einen Moment abschalten, unbeschwerte Stunden verbringen und stolz auf die von ihnen geschaffenen Werke sein.