© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Sebastian Pfütze
Die Hans Knobloch-Stiftung unterstütze im Jahr 2020 mit ihren Erträgen den Umzug einer SOS-Familie im SOS-Kinderdorf Lippe. Bisher lebte die Familie in Höxter-Godelheim, zog nun aber in das SOS-Kinderdorf in Schwalenberg und wurde zu einer heilpädagogischen Wohngruppe umgewandelt. Wie bei jedem Umzug gab es jede Menge zu organisieren und die besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie machten die Situation nicht einfacher. Mit dem Ortswechsel gehen für die Mädchen und Jungen ganz einschneidende Veränderungen einher, die emotional sehr belastend sind, wie das Verlassen ihrer gewohnten Umgebung und die Trennung von liebgewonnenen Freunden durch den Kita- oder Schulwechsel. Gleichzeitig freuen sich aber alle darauf, vor Ort Teil der Dorfgemeinschaft zu werden und die Kinder sind froh, ihre Freunde aus dem Kinderdorf nun in direkter Nähe zu haben.
Der Umzug war wie bei jeder Großfamilie mit allerlei Aufwand verbunden, weshalb die Ausschüttung der Hans Knobloch-Stiftung als Unterstützung bei den Umzugskosten sehr wertvoll war. Die ganze SOS-Kinderdorffamilie konnte so gut im SOS-Kinderdorf ankommen und wurde von allen Bewohnern mit einer kleinen Willkommensfeier begrüßt. Auch die Meerschweinchen und Kaninchen der Kinder haben sich schon gut eingelebt.
Im folgenden Jahr 2021 wurde mit der Ausschüttung eine SOS-Kinderdorf-Familie im Unterhalt unterstützt. Der Alltag ist wie in jeder Familie von vielen Ausgaben geprägt, die im Familienleben notwendig sind. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Mahlzeiten sind auch im SOS-Kinderdorf wichtig. Aber auch Nachhilfe-Unterricht oder Hobbyaktivitäten gehören als zusätzliche Ausgaben dazu. Deshalb ist die Unterstützung von Förderern so wichtig, um das Leben der Familien am Laufen halten zu können.