© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Torsten Kollmer
Seit einigen Jahren wird im SOS-Kinderdorf in Kleve durch die pädagogischen Fachkräfte ein Nachhilfeangebot gestaltet, welches die Herbert und Asta Höveler-Stiftung bereits mehrfach finanziell unterstützte – denn es wird leider nicht öffentlich gefördert.
Gerade im Zuge der Corona-Pandemie ist eine enge Begleitung der schulischen Entwicklung von großer Bedeutung. In Zeiten von Home-Schooling, Distanzunterricht und Wechselunterricht benötigen viele Kinder und Jugendliche, die im SOS-Kinderdorf Niederrhein aufwachsen, Unterstützung. Daher wurde während der pandemischen Notlage das Angebot der Nachhilfe kontinuierlich und vertiefend fortgesetzt.
Im Jahr 2021 haben fünf Jungen und sieben Mädchen, die allesamt Grund- und weiterführende Schulen besuchen, an den Nachhilfe-Aktivitäten teilgenommen. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen vor allem in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik sowie Fremdsprachen unterstützt.
In der Regel bekommt jedes Kind eine Einzelstunde pro Woche. Stehen Schulabschlüsse bevor, finden im Bedarfsfall auch mehr Nachhilfestunden statt. Ein Nachhilfezyklus dauert ein Jahr, manche Kinder werden auch schon seit zwei oder drei Jahren betreut.
Neben der Nachhilfe für Kinder und Jugendliche, die im SOS-Kinderdorf aufwachsen, erhalten auch die Kinder und Jugendlichen in den offenen Angeboten aus der näheren Umgebung Nachhilfe. Auch dieses Angebot wird sehr stark nachgefragt, insbesondere im Zuge der Corona-Pandemie.
Zur Herbert und Asta Höveler-Stiftung