Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2021

Familienstärkungsprogramm mit zahlreichen Angeboten

Raum im SOS-Familienzentrum in Berg am Laim mit Spielsachen

Das SOS-Familienzentrum in Berg am Laim bietet ein buntes Programm, das sich an Familien richtet, die sich in belasteten und benachteiligten Lebenslagen befinden.

Die offenen Angebote dienen der Stärkung von Familien durch Begegnung, Information, Elternbildung und Förderung der Kinder und sind vor allem auf Familien mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis ins Grundschulalter ausgelegt. Die Angebote sollen dabei helfen, den Alltag besser bewältigen zu können und Hilfe bei besonderem Unterstützungsbedarf zu finden.

Es gibt ein Familiencafé, um sich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zusammen mit pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen können Eltern und Kinder gemeinsam basteln, malen und neue Spielmöglichkeiten entdecken. Im offenen Babytreff tauschen sich Mütter und Väter aus, es werden Fragen zum Stillen, Füttern oder zur Entwicklung des Babys beantwortet. Aber auch Workshops wie Babymassage, Deutschkurse und eine Holzwerkstatt sind im Programm, das von etwa 250 Familien mit insgesamt mehr als 750 Personen jedes Jahr in Anspruch genommen wird.

Auch für die Kinder gibt es einiges zu erleben – von Rhythmik- und Yogakursen bis hin zu Hip-Hop. Es geht darum, die Freude und den Spaß an der Bewegung zu fördern und ein Körper- und Raumgefühl zu entwickeln.

Zur Herbert Kala-Stiftung


Bankverbindung

Empfänger: Herbert Kala-Stiftung
IBAN: DE73 7002 0500 0008 8746 00
BIC: BFSWDE33MUE (Bank für Sozialwirtschaft)
Verwendungszweck: "Zustiftung" + Ihre Adresse

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Beratungs-und Familienzentrum München

St.-Michael-Straße 7
81673 München

Telefon 089 436908-0
Fax 089 436908-29

Zur Einrichtung