Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Treuhandstiftung

Herbert Stich-Stiftung

Satzungszweck

(1) Die Stiftung dient der Förderung, ideellen Verbreitung und praktischen Verwirklichung des Kinderdorfgedankens durch ein Sozialwerk, das der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft sowie deren Erziehung im Geist der christlichen Sittenlehre dient.

(2) Dieser Zweck wird dadurch verwirklicht, dass die Stiftung ihre Mittel für

  1. das SOS-Berufsausbildungszentrum in Nürnberg verwendet.
  2. Sollte das SOS-Berufsausbildungszentrum in Nürnberg nicht mehr bestehen oder ausreichend finanziert sein, dann sind die Stiftungsmittel für andere in Deutschland gelegene SOS-Berufsausbildungszentren einzusetzen.
Zwei Jugendliche stehen mit Ausbilder in Schreinerwerkstatt und schleifen Holz.

Seit 2011 finanziert die Herbert Stich-Stiftung Projekte im SOS-Berufsausbildungszentrum Nürnberg. Viele Auszubildende durften durch die Treuhandstiftung bereits Unterstützung erfahren und die Einrichtung konnte dank der Ausschüttungen einiges für die Auszubildenden anschaffen.

Im Vordergrund der Arbeit im Berufsausbildungszentrum steht der Wunsch, Jungen und Mädchen die bestmögliche Zukunftsperspektive zu eröffnen. Dort werden berufliche Orientierung und Qualifizierung angeboten. Die Jugendlichen blicken oft auf eine „besondere“ Familiengeschichte zurück und haben aus diesem Grund keinen oder nur einen sehr schlechten Schulabschluss. Im Berufsausbildungszentrum bereiten wir sie auf das Arbeitsleben vor und bilden in rund einem Dutzend verschiedenen Berufen aus. 

Zudem können 40 weitere Ausbildungen durch Unterstützung von externen Kooperationspartnern absolviert werden. Dabei liegt uns die Vermittlung von arbeitsmarktrelevanten Schlüsselqualifikationen genauso am Herzen wie die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer*innen, damit alle ihren Platz im Leben finden.

So wurde im Jahr 2021 ein spezielles Trainingsprogramm zur Vorbereitung der jungen Menschen auf das Berufsleben finanziert.  Im Jahr 2020 wurden ein Nassschleifsystem und ein Elektrodenschleifgerät für die metallverarbeitenden Berufsausbildungskurse angeschafft, im Jahr 2019 wurde ein Absaugmobil und ein Rutscher für die Berufsausbildung der Maler. Im Jahr 2018 gab es für die Ausbildung im Gastronomiebereich Bedarf für einige Küchengeräte und Ausstattung wie z.B. einen Edelstahlarbeitstisch.

2022 hat die Herbert Stich-Stiftung die Jugendberufshilfe mit ihren Erträgen unterstützt. Es mussten für den digitalen Unterricht, der auch langfristig ein Baustein der Ausbildung ist, Hard- und Software angeschafft und unter anderem müssen im Bereich Metall und Schreinerei neue Maschinen angeschafft werden.

In der Jugendberufshilfe erhalten die jungen Menschen arbeitspädagogische, pädagogische, schulische und psychologische Unterstützung. Denn oft sind die Jugendlichen bereits mit dem Gesetz in einen Konflikt geraten und starten einen neuen Anlauf, den sie allerdings nicht ohne Hilfe meistern. Jeder junge Mensch hat unterschiedliche Erfahrungen und benötigt entsprechend eines eigenen Rhythmus. So wird auch die Ausbildung daran angepasst, um langsam aber sicher positive Erfahrungen zu machen und Erfolgserlebnisse zu erzielen.
 

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Berufsausbildungszentrum in Nürnberg

Klingenhofstraße 6
90411 Nürnberg

Telefon 0911 131363-0
Fax 0911 131363-119

Zur Einrichtung