Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2021

Hilfe im Café Hope

Graffiti-Schriftzug mit Café Hope an Tür

Seit 2019 gibt es im SOS-Kinderdorf Niederrhein in Kleve das „Kinder- und Jugendcafé Hope“. In diesem Café kümmern sich SozialarbeiterInnen um Kinder und Jugendliche aus dem Quartier, die Hilfe benötigen und im Café als erste Anlaufstelle Kontakte knüpfen.

Das Café ist von Montag bis Freitag am Nachmittag und in den frühen Abendstunden geöffnet, wo bis zu 20 Jungen und Mädchen nach der Schule oder ihrer Ausbildung ihre Freizeit verbringen können. Die pädagogischen MitarbeiterInnen helfen zum Beispiel bei den Hausaufgaben, haben ein offenes Ohr für Probleme in der Familie und sind auch beim Verfassen von Bewerbungsschreiben behilflich.

Die festen Strukturen im Café und die gemeinsam verabredeten Regeln geben den Kindern und Jugendlichen Halt. Außerdem wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm angeboten. In den Ferien gibt es ein spezielles Programm mit Koch-Events und Ausflügen bis hin zu Spiele-Olympiaden.

Alle helfen vor Ort mit, räumen gemeinsam auf und gehen freundlich miteinander um – wie in einer Familie passen die Größeren auch auf die Kleineren auf und sind füreinander da. Damit das Kinder- und Jugendcafé auch in den Abendstunden besetzt sein kann, wurde eine weitere Mitarbeiterin eingestellt.

Zur Hilde Grünewald-Stiftung



Bankverbindung

Empfänger: Hilde Grünewald-Stiftung
IBAN: DE84 5012 0383 1003 6060 48
BIC: DELBDE33XXX (Bethmann Bank)
Verwendungszweck: „Zustiftung“ + Ihre Adresse 

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Kinderdorf Niederrhein

Kuhstraße 56
47533 Kleve-Materborn

Telefon 02821 7530-40
Fax 02821 7530-59

Zur Einrichtung