© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Andre Kirsch
In den beiden Jahren 2019 und 2020 schüttete die Marc-Soth-Stiftung ihre Erträge für das Projekt „Schneewittchen“ in Augsburg aus. Es handelt sich dabei um eine Beratungsstelle bei Essstörungen, bei welcher zwei erfahrene Sozialpädagoginnen mit therapeutischer Zusatzausbildung als Vertrauenspersonen und Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.
Bei der Erkrankung ist es wichtig, möglichst frühzeitig Wege aus der Essstörung heraus zu eröffnen. Die niedrigschwelligen Angebote des SOS-Kinderdorfs sind genau darauf ausgerichtet: Präventionsveranstaltungen, Telefon-Sprechstunden, praktische Übungen und Gespräche in kleinen Runden sowie die Beratung der Eltern und Angehörigen wirken frühzeitig der Essstörung entgegen.
Dieses durch die Marc-Soth-Stiftung unterstützte Engagement ist überaus wichtig, damit die Jugendlichen nicht langfristig mit Essstörungen zu kämpfen haben und in vielen Fällen das hinter der Krankheit stehende Problem rechtzeitig erkannt wird. So wird ihnen der Weg in das Erwachsenenleben geebnet.