Im Jahr 2021 erhielten viele Jugendliche wieder Dank der Peter und Roswitha Budda-Stiftung individuelle Förderungen und Unterstützung.
© Shutterstock / Antonio Guillem
So konnten Schwimm- und Kickbox-Kurse sowie eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio ermöglicht werden. Diese Kurse sind für die Jugendlichen sehr wichtig. Es stärkt das Selbstbewusstsein, schafft einen Ausgleich zum Alltag und es werden neue Freundschaften geknüpft. Außerdem durften mehrere Jugendliche wieder einen Führerschein machen und die Mietkaution für die erste Wohnung wurde übernommen.
Auch Michael* aus dem SOS-Kinderdorf Nürnberg freute sich sehr, den Schweißkurs finanziert zu bekommen. Er wurde durch das Jobcenter an das SOS-Kinderdorf Nürnberg vermittelt. Mit seiner privaten Situation brachte er einige Schwierigkeiten mit sich. Unter anderem ist er alleinerziehender Vater eines Kindes im Kindergartenalter. Das SOS-Kinderdorf Nürnberg betreibt eine Kita direkt neben dem Werkstattgebäude, in welchem das Kind betreut und gefördert wird. So kann Michael seiner Ausbildung nachgehen und die Unterstützung der Mitarbeitenden des Kinderdorfs nutzen. Der Schweißkurs ist kein Bestandteil der Ausbildung aber es handelt sich um eine wichtige Zusatzqualifizierung, womit die Wahrscheinlichkeit, eine Arbeitsstelle zu finden, deutlich steigt. Diesen Kurs hat Michael mit Erfolg bestanden!
*Name zum Schutz der Person geändert.
Zur Peter und Roswitha Budde-Stiftung