Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2021 und 2022

Corona-Hilfen in Nepal

2021 und 2022 wurden die Ausschüttungen der Peter Schmitz-Stiftung unter anderem für Corona-Hilfen in Nepal eingesetzt. Die Pandemie hat gerade in diesen Ländern enorme Auswirkungen, unter anderem in Bezug auf Arbeitslosigkeit, Hunger und Armut. Es herrscht Lebensmittelknappheit, die Preise erreichen ungeahnte Höhen. Besonders gefährdet sind Frauen und Mädchen. Vielerorts dürfen sie kulturbedingt erst nach den männlichen Familienmitgliedern essen, auch bei der medizinischen Versorgung müssen sie oft hintenanstehen. Zudem wurden Schulen, Ausbildungszentren und Medizinstationen geschlossen.

Ziel ist, die Gesundheit und Grundversorgung der Kinder und Jugendlichen in den Kinderdorffamilien zu sichern sowie die Armut von betroffenen Familien in den SOS-Familienstärkungsprogrammen zu bekämpfen. Dabei wird darauf geachtet, dass Familien auch in Krisensituationen nicht voneinander getrennt werden. Mit den Geldern konnte unter anderem die Nahrungsmittelversorgung einer sechsköpfigen Familie für zwei Monate finanziert werden.

Unterstützung im Bereich Bildung

Kinder in Nepal sitzen auf Boden und schreiben in Hefte

Aber auch der Bereich Bildung kann unterstützt werden, wie z. B. der Ausbau des Bereichs „Digitaler Unterricht“. 70 Lehrerinnen und Lehrer werden in digitalem Unterricht geschult, ebenfalls werden die digitalen Kapazitäten der SOS-Hermann-Gmeiner-Schule und weiterer Schulen gefördert. Dies bedeutet die Ausstattung der Schulen mit 20 Laptops und einem Breitband-Internetzugriff. Außerdem werden mit den Lehrkräften digitale Lernkonzepte erarbeitet, damit die Schülerinnen und Schüler gerne am digitalen Unterricht teilnehmen. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte und Schüler eine Schulung im Umgang mit digitaler Soft-/Hardware sowie Internetsicherheit. Diese Angebote kamen im letzten Jahr 1.211 Schulkindern in drei Schulen (275 Kinder der Shanti Niketan Secondary School, 250 Kinder der Ganesh Bharati Secondary School und 686 Kinder der SOS-Hermann-Gmeiner-School Kavre) und 80 Jugendlichen aus dem Youth Center Kavre zugute.

Bildung ist der Schlüssel zu der Chance auf eine bessere Zukunft – gerade in Ländern wie Nepal. SOS-Kinderdorf tut alles dafür, um den Zugang zu Bildung bestmöglich aufrecht zu erhalten, jede Hilfe ist hierbei wichtig.


Zur Peter Schmitz-Stiftung


Bankverbindung

Empfänger: Peter Schmitz-Stiftung
IBAN: DE74 3702 0500 0008 8743 00
BIC: BFSWDE33MUE (Bank für Sozialwirtschaft)
Verwendungszweck: "Zustiftung" + Ihre Adresse

Kontaktangaben der unterstützten SOS-Einrichtung

SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Indien, Nepal, Tibet und Bangladesch