Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projektförderung 2018

MuKiDu – klar, oder?

Kinder singen bei einem Live Konzert auf der Bühne mit

Musik-Kinder-Dulsberg lautet der ausführliche Projektname und bedeutet musikalische Früherziehung, Kurse für Gitarre, Flöte und Keyboard wie auch Bandprojekt.

Im SOS-Familienzentrum Dulsberg bei Hamburg werden wöchentlich drei Kurse „Musikalischer Früherziehung“ (2 Kurse für die 1-3 Jährigen und 1 Kurs für die 3-5 Jährigen mit jeweils sieben Teilnehmern) angeboten. Des Weiteren gibt es drei altershomogene Kurse in Gitarre, zwei Flötengruppen und ein Keyboardgruppe (mit jeweils ca. 3 Kindern) und seit 2017 auch eine MuKiDu-Band.

Musizieren fördert zahlreiche Kompetenzen beim Kind, das soziale Miteinander, Kreativität, Ausdauer, bewusstes Handeln, Begreifen u.v.m. 

Das Ziel der musikalischen Früherziehung ist vor allem das Erlernen elementarer musikalischer Fertigkeiten, einfacher Rhythmen und Lieder, das miteinander Singen und das Ausprobieren von Instrumenten bereits im Kleinkindalter. So können beim Kind persönliche musikalische Interessen, besondere Fähigkeiten frühzeitig festgestellt und gezielt gefördert und unterstützt werden. Erste musikalische Erfahrungen und erworbene motorische Grundfertigkeiten erleichtern den Beginn des Instrumentalunterrichtes erheblich.

SOS-Kinderdorf betrachtet die musikalische Früherziehung als einen besonders empfehlenswerten Bestandteil einer umfassenden frühkindlichen Förderung.

Der Instrumentalunterricht gibt den Kindern die Möglichkeit an ein Instrument herangeführt zu werden und es kennenzulernen. Die Kinder können dadurch ggf. herausfinden, welches Instrument sie intensiver erlernen möchten.

MuKiDu ist vor allem für Kinder aus sozial belasteten Familien gedacht, die vornehmlich aus dem Stadtteil Dulsberg kommen. Dieses wichtige Projekt findet auch der Gründer der RoWiGe-Stiftung überaus förderungswürdig, weshalb in diesem Jahr die Ausschüttung hierfür verwendet wurde.

Zur RoWiGe-Stiftung