Stiftungsgründung
Nachhaltige Hilfe für das SOS-Kinderdorf Brandenburg
© SOS-Kinderdorf e.V.
"Das Bedürfnis, Kindern in Not zu helfen, liegt mir wohl in den Genen", lacht Hannelore Friedrichs.
Schon ihr Großvater war ein Menschenfreund, hatte selbst 13 Kinder. Hannelore und Wolf Friedrich haben über das SOS-Kinderdorf Brandenburg sogar 43 Kinder. Im Juni 2008 gründete das Ehepaar unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung die "Wolf und Hannelore Friedrichs-Stiftung". Die jährlichen Erträge ihrer Treuhandstiftung kommen den Kindern und Jugendlichen des SOS-Kinderdorf Brandenburg zugute. "Uns imponiert die Idee von Hermann Gmeiner, Kindern und Jugendlichen Geborgenheit und eine Familie zu geben", erzählt Hannelore Friedrichs. "Selbst in Stahnsdorf zuhause können wir uns im SOS-Kinderdorf vor Ort überzeugen, dass unsere Hilfe bei den bedürftigen Kindern ankommt. In diesem Jahr feierten wir zum Beispiel beim großen Piratenfest mit." Mit Gründung ihrer Stiftung haben die Friedrichs Kapital angelegt, das sie von Zeit zu Zeit aufstocken. Ein weiterer Teil folgt, wenn das Testament greift. Zusätzlich wirbt das Ehepaar im Bekannten- und Freundeskreis. "Wir verteilen Visitenkarten, klären die Menschen zum Thema "Stiftung" auf und bitten um Spenden oder Zustiftungen. Und zum Geburtstag wünsche ich mir natürlich auch eine Zustiftung", lächelt Hannelore Friedrichs. Dass das Zustiften zum Stiftungskapital so einfach ist wie eine Spende, sei nur wenigen bekannt. "Viele sind begeistert, dass sie mit ihrer Zustiftung nachhaltig und langfristig benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen, die aus den verschiedensten Gründen ohne leibliche Eltern aufwachsen müssen", freut sich Wolf Friedrichs. "Unser Wunsch ist, dass weitere Menschen unserem Engagement folgen, damit mit den Erträgen des Stiftungskapitals allen Kindern im SOS-Kinderdorf Brandenburg nachhaltig geholfen werden kann."