© SOS-Kinderdorf e.V. / Sebastian Pfütze
Das SOS-Kinderdorf Harksheide setzt sich mit großer Hingabe für die Stärkung unserer Gemeinschaft ein. Unter dem Dach des Familientreffs in Haus 75 bieten sie eine beeindruckende Palette von Angeboten, die sich an Menschen aus der näheren und weiteren Nachbarschaft ihres Kinderdorfs richten. Das vorrangige Ziel ist die präventive Arbeit mit Kindern und ihren Familien, um sicherzustellen, dass ein Eingreifen der Jugendhilfe erst gar nicht notwendig wird.
Die Besucher kommen aus Norderstedt und den umliegenden Gemeinden und schätzen die Vielfalt der Angebote, die nicht nur unterstützen, sondern auch Freude bereiten. Diese Angebote fungieren als eine wichtige Brücke zwischen der Arbeit des SOS-Kinderdorfs und seiner unmittelbaren Umgebung.
Im Familientreff werden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, die auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten sind:
- Babygruppen und Kleinkindangebote: Eltern und ihre Kleinsten werden auf den ersten Schritten ihres Lebensweges begleitet.
- Ferienprogramme für Schulkinder: Spannende und lehrreiche Aktivitäten gestalten die Schulferien sinnvoll.
- Angebote für Erwachsene und die Generation 60+: Die Türen stehen allen Altersgruppen offen, von Jung bis Alt.
- Café und Secondhandshop: Ein gemütlicher Ort, um sich zu treffen und nach Schätzen zu stöbern.
Darüber hinaus werden Beratung, Organisationshilfe zur Selbsthilfe, Krabbel- und Spielgruppen, eine Fahrradwerkstatt, Mittagstisch im Café, musikalische Früherziehung, Babymassage, Yogakurse, Elternkurse, Nähkurse für Kinderkleidung und abwechslungsreiche Ferienprogramme angeboten.
© SOS-Kinderdorf e.V. / André Kirsch
Ein weiteres Herzensanliegen ist der Ausbau der Ehrenamtsinitiative, um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und einen Beitrag zu einer lebendigen und unterstützenden Umgebung zu leisten.
Der Familientreff in Haus 75 ist ein Ort des Miteinanders, der Bildung und der Unterstützung. Gemeinsam gestalten sie eine stärkere und gesündere Gemeinschaft und schaffen eine Zukunft, auf die wir stolz sein können. Als Förderer sind wir dankbar und stolz darauf mit unserem Themenfonds Deutschland, dieses wichtige Projekt zu unterstützen und die positive Veränderung in unserer Gemeinschaft zu fördern.