Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Projekt 2023 - Themenfonds Bildung

Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

In der heutigen Gesellschaft ist die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen beim Erwachsenwerden von entscheidender Bedeutung. An der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Preetz setzt sich das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein für dieses Ziel ein. Die Schulsozialarbeit spielt eine zentrale Rolle, indem Schülern und Schülerinnen bei der Lösung von Konflikten, beim Aufbau stabiler Beziehungen und der Verbesserung des Schul- und Klassenklimas geholfen wird.

74298_SOS-KD-Wuerttemberg_Modell-Shooting_Juni2022_SebastianPfuetze-7634.jpg

Die Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf Schleswig Holstein im gesamten Kreis Plön und an nahezu allen Schulformen hat einen nachweislich positiven Einfluss auf die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen. Durch Schulsozialarbeit und die offene Ganztagsschule werden ihre Sozialkompetenzen und Konfliktfähigkeit geschult. Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Migrations- und Fluchthintergrund, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, können schneller integriert werden. Zudem arbeiten die KollegInnen daran, Bildungsbenachteiligungen, vor allem bei Kindern aus sozial schwachen Familien, abzubauen.

Verständnis für Demokratie fördern 

53846_SOS-KD-Wilhelmshaven_Modell-Shooting_SebastianPfütze_Okt20_Hausaufgaben-9440.jpg

Die Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern und die Persönlichkeitsentwicklung der Jungen und Mädchen sind uns ein wichtiges Anliegen. In Sozialpädagogischen Gruppenarbeiten, sowohl in Kleingruppen als auch im Klassenverband, bieten wir Raum für Wachstum und Entwicklung. Darüber hinaus organisiert SOS-Kinderdorf Klassenräte, um die Schülerinnen und Schüler in demokratischen Formen zu schulen und partizipative Fähigkeiten zu fördern. Medienkompetenz und Gewaltprävention stehen ebenfalls auf dem Programm. Auch Einzelfallberatungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte gehören zum Angebot. SOS-Kinderdorf arbeitet eng mit dem Jugendamt, Beratungsstellen, Ärzten und dem Kinderschutzbund zusammen, um weiterführende Hilfen zu vermitteln.

Dieses wichtige Projekt auch mit den Ausschüttungen aus dem Themenfonds Bildung der SOS-Kinderdorf-Stiftung zu unterstützen, erfüllt uns mit Freude. Eine umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche anzubieten, um ihnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu helfen und ihre Zukunftsaussichten zu verbessern. Zusammen gestalten wir eine bessere Zukunft für die kommende Generation.

Das könnte Sie auch interessieren