Die SOS-Kinderdorf-Stiftung ist ein Kind der weltweiten Familie von SOS-Kinderdorf. Als rechtlich selbständige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts wurde die Stiftung am 25.03.2003 gegründet. Ziel der Stiftung ist es, dauerhaft zur Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland und der SOS-Kinderdörfer in aller Welt beizutragen.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur SOS-Kinderdorf-Stiftung und Experteninterviews zu Themen wie Geldpolitik, Wirtschaftsentwicklung oder das Stiftungswesen.
Wollen Sie sich einen Herzenswunsch erfüllen? Als Stifter Gutes tun? Einer Stiftung für Kinder und Jugendliche zustiften? Ihren Nachlass regeln? Oder Steuern sparen? Immer mehr Menschen haben den Wunsch, Geld zu stiften, um Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu geben.
Mittlerweile gibt es unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung 76 Treuhandstiftungen, welche die die Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. nachhaltig in vielfältigen Bereichen unterstützen. Sehen Sie hier, welche Stiftungen es gibt und welche Projekte sie fördern!
Was heißt Zustiften und warum stiftet man zu? Worauf muss ich bei der Gründung einer Stiftung achten? Gibt es steuerliche Vorteile? Diese Fragen und mehr, werden Ihnen hier beantwortet.