Viele der Jungen und Mädchen im SOS- Kinderdorf Gera haben Schlimmes erlebt, bevor sie dort ein neues Zuhause gefunden haben. Gewalt, Vernachlässigung oder Misshandlung – die Kinder müssen erst wieder lernen, dass sie es wert sind, geliebt zu werden. „Erst wenn die Vergangenheit aufgearbeitet wird, können die Kinder damit anfangen, ihre Zukunft zu gestalten“, verdeutlicht Katrin Berthold aus dem SOS-Kinderdorf Gera.
Die gesamten Kosten für die Ausstattung und den Betrieb des Therapieraums werden von der SOS-Kinderdorf-Stiftung übernommen. Für Petra Träg, Geschäftsführerin der Stiftung, eine Herzensangelegenheit: „Die zusätzliche Betreuung der Kleinen in diesem Therapiezimmer ist enorm wichtig. Nur so können die Kinder ihre Ängste und Traumata überwinden,“ erklärt Träg.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Candy Welz
Mit verschiedenen Gruppentrainings helfen die Experten den Kindern zwischen vier und vierzehn Jahren. Durch ergotherapeutische Maßnahmen wie zum Beispiel dem gemeinsamen Handwerken mit Holz oder Textilien werden die Wahrnehmung und Motorik der Kinder geschult. So können sie im Therapiezimmer Selbstvertrauen entwickeln und lernen, sich selbst zu akzeptieren wie sie sind. Dies hilft ihnen auch dabei, wieder dauerhaft Vertrauen zu anderen Menschen entwickeln.
Um den Kindern ein Stück Normalität zu bieten, finanzierte die SOS-Kinderdorf- Stiftung in diesem Jahr auch die Reisekosten der Geraer Kinderdorffamilien zum SOS-Ferienlager im norditalienischen Caldonazzo, und auch einen Teil der Kosten im Feriendorf. Für viele Kinderdorfkinder ist ein solcher Urlaub die erste Reise ihres Lebens. Denn in ihren Herkunftsfamilien war es meist nicht selbstverständlich, als Familie in den Urlaub zu fahren. Im Ferienlager erlebten die Kinder eine unbeschwerte Zeit voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Freundschaften.
Förderung der Stiftung
Jährlich fördert die SOS-Kinderdorf-Stiftung mit ihren Erträgen nachhaltig die Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. im In- und Ausland. Über 1.000 Stifter und Zustifter engagieren sich über die SOS-Kinderdorf-Stiftung, Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds für benachteiligte Kinder Jugendliche, Familien und
Menschen mit Behinderungen. Mit den Erträgen, die jährlich aus dem Stiftungsvermögen erwirtschaftet werden, unterstützt die SOS-Kinderdorf-Stiftung gezielt Projekte in den Schwerpunkten Kinder, Bildung sowie Hilfe in Notfällen.
„Unser Ziel ist es Kinder, junge Menschen und Familien in Problemlagen bestmöglich zu unterstützen. Damit die Stiftung weiterwachsen und dauerhaft Gutes tun kann, setzen wir alles daran, auch in der schwierigen finanzpolitischen Situation Erträge zu erwirtschaften“, betont Träg.