Stiftungsvermögen sichern – aber wie? Dieser für alle Stifter interessanten Frage stellten sich Petra Träg aus unserer Geschäftsführung und der Unternehmer Alexander Brochier, Gründer der Stiftung „Stifter für Stifter“, im Rahmen des „wir-Forums Familienvermögens“, das vor Kurzem in München stattfand. Bei einem moderierten Gespräch am Begrüßungsabend erläuterte Petra Träg, was die Arbeit der SOS-Kinderdorf-Stiftung so besonders und vor allem ihr Anlagemanagement in diesen Zeiten so wirkungsvoll macht. Dabei betonte sie wie wichtig es ist, auch Sachwertanlagen und Aktien im Portfolio zu haben, um in der Niedrigzinsphase Erträge zu erwirtschaften.
Zudem berichtete PetraTräg von ihrem Austausch mit den verschiedenen Stiftungsaufsichtsbehörden, wie die Vorschrift „sicher und ertragreich“ in der aktuellen Wirtschaftssituation zu interpretieren sei. Und dass das Ergebnis daraus ein neues, erfolgreiches Anlagenkonzept gewesen sei, das eben auch auf Aktien setzt. Denn Stiftungen sind für die Ewigkeit ausgelegt.
Aus der Praxis seiner Stiftung berichtete ebenso überzeugend Alexander Brochier, der nicht nur Vorstandsvorsitzender der Brochier Stiftung, sondern zur Bündelung gesellschaftlichen Engagements auch Mitgründer der Stiftung „Stifter für Stifter“ sowie der Stiftung Kinderfonds ist. Beeindruckt waren die Zuhörer unter anderem davon, wie er das persönliche Engagement der Treuhandstifter einbindet, die unter dem Dach der Stiftung „Stifter für Stifter“ und Stiftung Kinderfonds eine rechtlich selbstständige Stiftung gegründet haben. So wurde eine besondere Vereinbarung mit den Treuhandstiftern der Stiftung Kinderfonds getroffen, die vorsieht, dass jeder Stifter pro Jahr 5.000 Euro an Spendenmitteln einwirbt. So können sich die Treuhandstiftungen auch nach Stiftungsgründung aktiv für ihre Herzensangelegenheiten einsetzen und ihre Stiftungen haben – trotz Niedrigzinsphase – ausreichende Mittel zur Zweckverwirklichung.
Seitens SOS-Kinderdorf haben wir uns über Alexander Brochiers Aussage gefreut, dass er den meisten großen Organisationen misstraue, doch stets gute Erfahrungen mit SOS-Kinderdorf gemacht habe.
Mehr über die Veranstaltung erfahren Sie hier:
https://wirmagazin.marktundmittelstand.de/events/wir-forum-familienvermoegen