Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Ein Kind hat Tabellen mit Zahlen auf einem Tisch vor sich.
Zahlen, Daten, Fakten

Fakten über SOS-Kinderdorf-Stiftung

Das „jüngste Kind“ der SOS-Familie ist die SOS-Kinderdorf-Stiftung, gegründet am 25. März 2003 als rechtlich selbständige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Unser Ziel ist es, dauerhaft zur Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. im In- und Ausland beizutragen. Die Erträge, die das Stiftungskapital jedes Jahr erwirtschaftet, kommen damit den benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie den Menschen mit Behinderung zu gute, die in den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen betreut werden.

SOS-Kinderdorf-Stiftung in Zahlen

6944

62,3

Millionen Euro Stiftungskapital und 40,2 Mio. Euro Stiftungskapital der Treuhandstiftungen

46040

1.000

Über Tausend Zustifter/Spender der bestehenden SOS-Kinderdorf-Stiftung, Stiftungsfonds und Treuhandstiftungen

6946

79

unselbstständige Stiftungen und 17 Stiftungsfonds

Ziele der Stiftung

  • Nachhaltige Förderung der SOS-Kinderdorf-Einrichtungen und somit dauerhafte Hilfe für benachteiligte Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderungen
  • Realisierung von individuellen Stifterwünschen zur gezielten Unterstützung bestimmter SOS-Projekte bzw. SOS-Einrichtungen

Unterstützungsmöglichkeiten

2252

Zustiftung

Zustiftung in einen Themenfonds, Ihre Immobilie oder Ihren Nachlass

2254

Gründung Stiftung

Gründung einer eigenen Stiftung unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung

2256

Stiftungsfonds

Gründung eines eigenen Stiftungsfonds

Zuwendungen

Zuwendungen sind in Form von Geld, Wertpapieren, Immobilien oder sonstigen Sachwerten möglich. Diese werden dem Stiftungskapital hinzugefügt. Die Erträge des Kapitals fließen jährlich dem Stiftungszweck zu.

Ansprechpartnerin für Medien

Portraitfoto von Christa Manta