Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Willkommens-Schild in Hohenroth
Über uns

Alles über die Stiftung Hohenroth

Hohenroth – ein Ort zum Leben

Die  SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main wurde 1978 als Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. gegründet. Sie ist heute das Zuhause von 160 erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Sie leben in ihren Hausgemeinschaften und werden begleitet, betreut und gefördert von Hauseltern, die ebenfalls ihren Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in Hohenroth haben.

Eine große bio-dynamische Landwirtschaft, verschiedene handwerkliche Arbeitsbereiche, ein öffentliches Café und ein Hofladen bieten sinnstiftende Arbeitsplätze. Vielfältige musisch-kulturelle und sportliche Angebote sowie Feiern und Feste im Jahreslauf bereichern das Leben und ermöglichen Begegnung mit vielen Besuchern aus den umliegenden Gemeinden.

So gestalten und pflegen die Bewohner ihr Dorf und erleben gleichzeitig, dass sie wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft sind.

Heimat auch im Alter

Mehr als andere brauchen Menschen mit geistiger Behinderung im Alter einen Lebensort, an dem sie Sicherheit erfahren und mit Menschen zusammenleben, denen sie vertrauen können. Um das zu gewährleisten, haben Angehörige der in Hohenroth lebenden Menschen mit Behinderung die Stiftung Hohenroth – Heimat im Alter unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung ins Leben gerufen.

Unser Ziel ist es, den alt werdenden Bewohnern das ihnen vertraute Umfeld Hohenroth zu erhalten, auch wenn der Hilfe- und Unterstützungsbedarf zunimmt. Die öffentlichen Mittel reichen nicht aus, um die hierfür nötigen Maßnahmen finanzieren zu können (z.B. technische Hilfsmittel, Umbaumaßnahmen, Pflegepersonal). Solidarität und bürgerschaftliches Engagement für die Schwachen in unserer Gesellschaft sind gefragt.

Mit Ihrer finanziellen Hilfe unterstützen Sie die Stiftung „Hohenroth – Heimat im Alter“ und helfen uns, die anstehenden Aufgaben zu erfüllen.

So können Sie uns helfen

  • Mit einer Zustiftung: 
    Bei Zustiftung zum Stiftungskapital bleibt der von Ihnen gestiftete Betrag im Stiftungsvermögen erhalten, nur die daraus erzielten Erträge fließen jährlich an die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth zur Finanzierung des besonderen Hilfebedarfs der Menschen im Alter. Ihr Stiftungskapital hilft also dauerhaft.
  • Mit einer Spende: 
    Eine Spende steht den alten Menschen unmittelbar in ganzer Höhe für unterstützende Maßnahmen zur Verfügung.

Die Stiftung Hohenroth – Heimat im Alter ist vom Finanzamt als gemeinnützige Stiftung anerkannt.

Bankverbindung

Empfänger: Stiftung Hohenroth
IBAN: DE60 3702 0500 0008 8730 00
BIC: BFSWDE33MUE (Bank für Sozialwirtschaft)
Verwendungszweck: Art der Zuwendung („Zustiftung“ oder „Spende“) und Ihre Adresse

Kontaktangaben der Einrichtung

SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

97737 Gemünden

Mario Kölbl
Gesamtleitung

Telefon 09354 9099-0

Zur Einrichtung