Dr. Konrad Wiegand-Stiftung
|
Seit rund 50 Jahren leben Mädchen und Jungen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, im SOS-Kinderdorf Oberpfalz. Sie wohnen zusammen mit ihrer Kinderdorfmutter in gemütlich ausgestatteten Häusern. Eines dieser Familienhäuser ist für eine komplette SOS-Kinderdorffamilie zu klein geworden und musste ausgebaut werden. Die Dr. Konrad Wiegand-Stiftung finanzierte mit ihren Erträgen einen Teil der Umbaumaßnahmen. Kinder können so wieder für viele Jahre in einem zeitgemäßen Zuhause leben, wo sie in liebevoller Geborgenheit aufwachsen können. 2010: Start einer neuen SOS-Kinderdorf-FamilieIm September 2010 ist eine neue Familie in das SOS-Kinderdorf Oberpfalz eingezogen. Zunächst in ein altes Familienhaus. Bis 2011 ein größeres Haus angebaut werden konnte, wurde dank der Finanzierung der kompletten Innenausstattung durch die Dr. Konrad Wiegand-Stiftung ein gemütliches Übergangsheim geschaffen. Im Jahr 2011 zog die Familie mit ihren Möbeln um. Anfragen der Jugendämter verdeutlichen, dass der Bedarf an SOS-Kinderdorf-Familien sehr groß ist. Oft ist nachhaltige Hilfe wie die der Dr. Konrad Wiegand-Stiftung gefragt, um benachteiligten Kindern ein neues Zuhause zu schenken. |
KONTAKTANGABEN DER UNTERSTÜTZTEN SOS-EINRICHTUNGSOS-Kinderdorf Oberpfalz SOS-Kinderdorfstraße 8 95505 Immenreuth Telefon: 09642/9224-0 Fax: 09642 9224-12 |